## 12.4.00 > Jerry Garcia of the Grateful Dead called him "the only person > who has made a serious effort to objectify the psychedelic > experience." Das ist, was mich beeindruckte an den Wahren Halluzinationen. TMcK beschrieb den Wahnsinn, wie ich ihn selbst erlebt hatte, und er war der einzige, der dieser Tiefe Ausdruck gab. Das erleben der goettlichen Gegenwart, die totale Synchronizitaet, die Nebensaechlichkeit des naturwissenschaftlichen Ursache- Wirkungs-Gefueges. Nicht dass es falsch war, sondern es war einfach nicht so wichtig, auch nicht maszgeblich, eher nebensaechlich, etwas, um den Alltag zu ordnen. ## 12.4.00 Es ist das erste Mal, dass ich vom x-core ITSELF zu fantasieren beginne. Das wiederum koennte mich schlieszlich doch noch verleiten, die Mails ueber die freaks- und Leri-ITSELFs aus den Jahren 94 und 95 wiederaufzugreifen und den Gedanken weiterzuspinnen. ## 13.4.00 Dass Absicht und Wirklichkeit nicht unbedingt zusammenlaufen, ist gewissermaszen die Tragik jener, die ausgezogen sind, ihren eigenen Entwurf zu verwirklichen. Denn das spezifisch menschliche Vermoegen liegt doch gerade darin, der eigenen Gewordenheit den eigenen Entwurf entgegenzusetzen. ## 21.4.00 "I remember the day I met Special Agent James Kent, Director of The Resonance Project, as clearly as I remember the day I took my first bath in liquid LSD. The experiences were remarkably similar, both leaving me emotionally and psychically exhausted, with strange bruises all over my body, and an unexplainable bleeding from directly behind my ears. In both cases I had been searching for something incredible, something to lift my mundane, pathetic life out of its existential gutter and give it meaning - or if not meaning, then at least better visuals. ..." ## 23.4.00 Onkel Tim fantasiert weiter, ich kann es euch nicht vorenthalten: "Erst im stuermischen 20. Jahrhundert kam man dahinter, dass das Universum eine Info-Struktur darstellt, die durch Intelligenz entdeckt und gehandhabt werden muss, d.h., Cyber-Quantenleistungs- faehigkeit mit Hilfe derer - und nun kommt's: - Kluster digitalisierter Gedanken ersonnen und aufgebaut werden." ## 25.4.00 Evergreen I've seen things you people wouldn't believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser gate. All those moments will be lost in time, like tears in rain. Time to die. ## 2.5.00 Ein Rauschen in der Luft. Ein Fluegelschlag, stark fuer Ewigkeit. Im Entschwinden ein Traum: schwarze Sommernacht, taumelnder Nachtfalter, zirpende Grille, leuchtende Kaefer. Was geschehen ist? Unruhige Walpurgisnacht. Ziehen und Zerren im Aether. Als der Morgen graut, barfusz durch den Tau der Wiesen. Feuer zum Sonnenaufgang. Alleine. Die Hexen des Winters stecken im Ruecken. Das ist Midgard, "die Staette, wo die Menschen wohnen". ## 21.5.00 Vollmond strahlt auf das Bett. Prall. Der Morgen graut. Spanische Gitarrenpsychedelik mit tragischem Hintergrund. Eines dieser Lagerfeuer zusammen mit Robert. Wir waren beide weit, weit weg in Gedanken. Ich mag es, wenn er das Feuer macht. Seine liebenswert gestrenge Aesthetik. Sein Sinn dafuer. Brennen muss es. Brennen. Temporaere autonome Zone: Kunstwerk: innerer Reichtum. ## 26.5.00 Absender : Andreas.Sigg@uni-konstanz.de (Andreas Sigg) Datum : Mo 13.07.98, 14:06 (erhalten: 14.07.98) 3 mal wachwerden bis zum fabulous unvergezlichen, umwerfenden, psychedelischen, einfach unklauplichen Cyber Freaks Flash Meeting Konstanz 1998 :-p You think you have a brain? You in fact have HAD a brain! Join the CFFMK'98 and you know better... Meet Q under circumstances you won't be able to forget. ## 26.5.00 Ob ein Jahr gut war, das lass uns am Ende des Jahres entscheiden und Jahre danach. ## 29.5.00 Abschied von Q in Leri We had literature in mind, a new genre from cyberspace, to remind us on more advanced states of mind. Beauty was intended, mutual motivation, electro-ecstatic resonance, a "quantick" grin popping up on computer screens which happened to be wormholes of multiverse. ## 29.5.00 Abschied von Q in x Literatur war das, was herausragte aus dem Alltag plappernder Gehirne. Da ging es um die Schoenheit der Aussage, um den Impuls, um die elektro-ekstatische Vibration - vielmehr als um den rationalen Gehalt, der sich diskutieren laesst. Es ging um Resonanz, um die Wurmloecher im Multiversum, durch die wir uns gegenseitig quantisch angrinsten. Alles konnte passieren. Es ging um Dichtung, um die Verhaeltnisse von Traum und Wirklichkeit und Wahrheit und Wahrscheinlichkeit. Ihr Handy purzelte downwards ... ## 10.6.00 His presence was an admission that every truth is fragile, that every knowledge must be learned over and over again, every night, that we grow not in a straight line but in ascending and descending and tilting circles, and that what gives us power one year robs us of power the next, for nothing is settled, ever, for anyone. |